Flohmarkt am 5.04.2025 Starkes Zeichen der Solidarität
Dank der harmonischen und fleißigen Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen,
die üblicherweise im Spendenlädele großen Einsatz zeigen, war es wiederum möglich,
beim Flohmarkt am vergangenen Samstag einen großartigen Erlös zu erzielen, 1.679,87 EUR!
Darin enthalten sind auch die Spenden aus den Schaufensterverkäufen im AWO Treff.
Nur durch die Spendenbereitschaft unserer Bevölkerung und die Unterstützung durch die Stadt,
die uns die Räumlichkeiten des früheren Elektra zur Verfügung gestellt hat,
konnten die Waren auch entsprechend gut präsentiert werden.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten!
Sämtliche Einnahmen gehen an ÄRZTE OHNE GRENZEN.
Rosenmontag 2025
AWO Generationentreff Gemeinsam statt einsam
„Mit Musik geht alles besser!“ und wird außerdem noch ursprünglicher!
Zu diesem einhelligen Urteil kamen alle Gäste des närrischen Rosenmontags im AWO Treff!
Drei Musikanten des Ziach-Stammtisches sorgten bei den Senioren für eine wunderbar närrisch-vergnügliche
Stimmung.
Verschiedene heitere Beiträge durch die Gäste gab es zudem. Man konnte beispielsweise
einer Radio Wunschsendung beiwohnen oder dem Stadt/Landgefälle anhand zweier unterschiedlicher
Frauen mit ihren Aussagen folgen.
Zurückversetzt in Kindheitserinnerungen wurde man durch Brause-Pulver entweder
aus der hohlen Hand oder in Wasser aufgelöst. „Schmeckt tatsächlich noch wie früher“ –
so die Aussagen der Testpersonen.
Das Helferteam sorgte unterdessen für handfeste Nahrungsaufnahme durch
Berliner Pfannkuchen und Lkw’s, so dass niemand hungrig von dannen ziehen musste.
Am nächsten Montag trifft man sich wieder um 14:30 Uhr im AWO Treff in
der Katzenbachstraße 5!
Flohmarkt am 3.11.2024 - Freude über 2.295 €
Jeder eingenommene Cent kommt dem wohltätigen Zweck zugute, freuen sich sich die Veranstalter, die eigenen Angaben zufolge immer noch überwältigt sind vom Besucherandrang in der ehemaligen Lamm-Metzgerei und im AWO-Treff.
Die Veranstalter danken allen, die zu diesem Ergebnis beitrugen.
Rosenmontag 2024
AWO Generationentreff Gemeinsam statt einsam
Am Rosenmontag traf sich wieder eine fröhliche Schar junggebliebener Besucherinnen und Besucher im AWO Treff, um gemeinsam Fasnacht zu feiern!
Es durfte gesungen und geschunkelt werden – auch mit Unterstützung durch Paul Hug, der die Begleitung mit Gitarre gekonnt übernahm und zu weiteren Gesängen animierte.
Ein ganz lustiger Beitrag kam von unserer Paula, die das geschäftige Rentnerdasein treffend schwäbisch beschrieb.
Ein Einhorn konnte an diesem Nachmittag verschiedene kleine Ehrungen vornehmen: die fleißige Kuchenbäckerin Anka erhielt eine Goldmedaille für besondere Verdienste. Sie sorgt dafür, dass es keinen Versorgungsengpass gibt bei den montäglichen Kuchen.
Dann konnte sich das Einhorn auch bei dem gesamten Helferteam für deren montägliche Einsätze mit einem winzigen Obolus bedanken
Fotos aus dem AWO Generationentreff
Das allzeit frohgelaunte Helferteam erwartet jeden Montag ein aufgeschlossenes Publikum zu Kaffee, Tee und Kuchen.
Nicht nur das leibliche Wohl soll bei dieser Gelegenheit zufriedengestellt werden, nein, auch die grauen Zellen werden angeregt durch verschiedenartige Geschichten, ausgewählt und vorgetragen von unserer Anka.
Zur Unterstützung einer besseren Beweglichkeit gibts dann noch Tanzen im Sitzen mit Gerda.
Seniorenfahrt nach Fügen in den Kohlerhof im Zillertal
Mit dem Oberkochener Urgestein Paul Hug und seiner Gitarre wird es beim Seniorennachmittag Freunde treffen Freundegemütlich
Urlaub ohne Koffer 2017 mit dem Oldtimer Bus in die Ameisenstadt Dellenhäule
Fasnacht wird auch im Seniorentanzkreis gefeiert
Bei der Neujahrsausfahrt 2017 wurde eine liebe alte Bekannte im APH in Unterschneidheim besucht, die sich über soviel Besuch – einen ganzen Bus – sehr freute. Die Hausleitung verwöhnte die Oberkochener Gäste mit Kaffee und Kuchen.
Ferienprogramm für Kinder Coole Hits for Kids – Wir tanzen mit Julia und Vanessa im Mühlensaal und stärken uns ähnlich wie am Strand von Mallorca – allerdings mit Fanta
Die Müllkontrolleure bereicherten gekonnt, zur großen Freude, einen Seniorennachmittag in Essingen
Tanzen im Sitzen oder Gymnastik im Sitzen ist viel anstrengender als man glaubt!
Der Nikolaus dürfte öfters kommen: Er bringt immer ein Geschenkle mit!
Auch die neuen Bundesländer – hier Thüringen – wurden von den Senioren besucht